Fahrradschlösser

Bügelschlösser, Kettenschlösser, Textilschlösser - Hauptsache sicher

Die massiven Metallbügel unserer Bügelschlösser von Abus sind mit dem Bolzenschneider kaum aufzukriegen. Abus Kettenschlösser lassen sich leichter anketten. Statt Kette oder Bügel haben unsere Textilschlösser von Tex-Lock ein Textielseil aus Hochleistungsfasern mit ausgesprochen weichen und biegsamen Fasern. So können Sie ihr Rad in zahlreichen Varianten ab- und anschließen.
Zwei unterschiedliche Schlösser erhöhen den Schutz deutlich!

Bügel-, Ketten-, Textilschlösser - Hauptsache sicher

Die massiven Metallbügel unserer Bügelschlösser von Abus sind mit dem Bolzenschneider kaum aufzukriegen. Die soliden Bügel aus gehärtetem Spezialstahl halten stärksten Attacken stand. Auch der Schlosskörper ist aus Stahl gefertigt und bietet mit seinem hochwertigen Schließzylinder zusätzlichen Schutz für das Fahrrad. Wegen ihrer Flexibilität haben sich auch Abus Kettenschlösser bewährt. Der größte Vorteil der Kettenschlösser liegt in der Flexibilität. Mit Kettenschlössern lässt sich das Fahrrad problemlos auch noch auf engstem Raum an so gut wie jeden Gegenstand anschließen. Egal ob Fahrradständer oder Straßenlaterne.

Das besonders flexible Tex-Lock aus Hightechfasern.

Mit unserem Textilschloss von Tex-Lock schließen Sie Ihr Fahrrad an jedem Ort sicher an.

Das Textilschloss besteht aus Ösen und einem gehärtetem Metallkern umgeben von verschiedenen Lagen Textilfasern in einem Verbund. Jede Lage erfüllt eine spezielle Funktion und schützt das Fahrrad vor einem Diebstahl, indem die Fasern Bolzenschneidern, Feuer oder Säge widerstehen. Die weiche Oberfläche bewahrt den Rahmen vor Kratzern. In vielen Farben vorrätig.

Doppelt abgeschlossen hält besser!

Beim Thema Fahrradschloss gilt der Grundsatz "Weniger ist mehr" nicht. Beachten Sie lieber diese Regeln:

  • Schließen Sie ihr Rad nicht nur ab, sondern immer auch an.
  • Sichern Sie sowohl den Rahmen als auch die Laufräder, möglichst beide.
  • Stellen Sie Ihr Rad bevorzugt an öffentlichen, belebten Plätzen ab.
  • Und: Schließen Sie ihr Fahrrad mit zwei unterschiedlichen Fahrradschlössern ab. 

100%igen Schutz gibt es nicht. Für alle Fälle hällt eine Fahrradversicherung hält den Schaden in Grenzen!

Für jeden Zweck das richtige Schloss!

Unsicher, welches Schloss das richtige ist? Lassen Sie sich beraten!


Beratungstermin vereinbaren